Blogstart vom Startblock

Ich freue mich sehr, dass du meine Seite gefunden hast und nun meinen ersten Blogartikel liest. Es ist gerade tatsächlich so, als würde ich auf einem Startblock stehen und ins unbekannte Wasser springen. Ich weiß noch nicht wie es sich anfühlt. Aber ich weiß, dass ich schwimmen kann…

Hier an dieser Stelle erfährst du mehr über mich und meine Tätigkeit. Ich werde über aktuelle Themen zur Ernährung und (Heil-)pflanzen im Jahreszyklus schreiben. Außerdem erwarten euch schöne Rezepte zum Nachmachen.
Dabei möchte ich eure Anregungen und Fragen mit einbeziehen.
Also kommentiert fleißig!

Alle Einschränkungen rund um Corona trafen mich mit sämtlichen öffentlichen Veranstaltungen wie so viele andere auch. Im ersten Moment war das ein sehr eigenartiges Gefühl. Ich habe die Zeit aktiv genutzt, um mich online weiterzubilden und meine Webseite endlich fertig zu bekommen.
Dahinter stehen gute Unterstützer und Experten, die auch schon mal ganz schön Druck machen, natürlich im positiven Sinn. (Danke Michael!)

Wenn ich gerade am Schreibtisch gar nicht weiterkomme, bin ich sehr froh einfach in unseren Garten gehen zu können. Da gibt es gerade so viel zu sehen, riechen und kosten. Ich freue mich über die Rosen, die jetzt so üppig blühen und ihren Duft verteilen an jeden einfach so!
Und ich kann ein paar schwarze Johannisbeeren ernten. Noch vor wenigen Wochen dachte ich, alle Blüten sind bei den letzten frostigen Nächten erfroren. Doch jetzt sieht man die fast reifen Beeren. Eine schöne Überraschung.

Jetzt im Sommer ist die beste Zeit, das Draußen-Sein täglich voll auszukosten und mit allen Sinnen zu genießen. Nehmt alle Farben, Düfte und Töne, die uns die Natur schenkt mit Sonne, Luft und Regen ganz bewusst wahr und „sammelt“ es ein für die kälteren Tage.

Genau das werde ich jetzt tun. Der Regen hat aufgehört und die Sonne scheint wieder. Mein alter Drahtesel wartet schon.

Und ich gebe den Blog raus, besser gesagt ich springe mit einem Lachen ins Wasser.


Lesetipp für Kinder und Erwachsene:

Frederickvon Leo Lionni
Link zum Buch

Die Geschichte von der Maus, die nicht wie die anderen für den Winter Körner und Nüsse, sondern Sonnenstrahlen, Farben und Wörter sammelt, die Träume also und die Hoffnungen.


Bleib auf dem Laufenden!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: